10.08.1955
- Gründung der BSG "Traktor" Moraas- Erster Vorsitzender Bernhard Pommerenke
- 31 Mitglieder
1958
- Bau des neuen Sportplatzes mit Fußballplatz einschließlich Aschenbahn
- Neben Schulsport, Fußball, Tanzen, Volleyball, Tischtennis
- Große Sportfeste u.a. mit Schauwettkämpfen in Boxen und Judo
- 59 Mitglieder
1961
- Auftritt der Moraaser Volkstanzgruppe beim Deutschen Turn- und Sportfest in Leipzig
1963
- Bau eines massiven Kegelbahngebäudes
60-70er Jahre
- Erfolgreiche Leichtathleten dank der hiesigen Lehrer Klaus Lohse, Gerhard Koslowski, Kurt Knüppel
1978
- Vorsitzender Horst Radland
- 68 Mitglieder
- davon 44 Mitglieder in der Sektion Fußball
- 10 Mitglieder in der Sektion Kegeln
- 6 Mitglieder in der Sektion Tischtennis
- 8 Mitglieder in der Sektion Gymnastik
1989
- Fertigstellung eines Sportlerheimes
1997
- Bildung der Spielvereinigung Bresegard/Moraas (Fußball) mit 6 gemeinsamen Mannschaften (2 Männer und 4 Nachwuchs)
02.08.1998
- Einweihung des neuen Fußballplatzes
1999
- Vorsitzender Lothar Bornholdt
- Fertigstellung des Bewässerungssystems auf dem Sportplatz
- Fertigstellung des Trainingsplatzes
- 69 Fußballer in sechs Mannschaften im Spielbetrieb
- 12 Hundesportler
- 24 Gymnastikerinnen
- 12 Volleyballer
13.04.2000
- 25-jährigen Pachtvertrag mit der Gemeinde (Option auf Verlängerung)
31.12.2002
- Fertigstellung des Jugend-, Sport- und Freizeitzentrums
- 3 Sektionen (Fußball, Gymnastik, Volleyball) mit 111 Mitgliedern
2004
- Fertigstellung des Beachvolleyballplatzes
- Einrichtung des Kraftsport- und des Bogensportraumes
- 111 Mitglieder (40 weibl., 71 männl.)
- 6 Sektionen (Fußball 51 Mitglieder, Kraftsport 29 Mitglieder, Gymnastik 28 Mitglieder, Tischtennis 25 Mitglieder, Volleyball 20 Mitglieder, Bogensport 4 Mitglieder)
2007, 2008, 2009
- Ausrichtung der Kreispokalfinale der Männer im Fußball
2010
- Fertigstellung des Sozialgebäudes
01.07.2019
- 11 Sektionen (Fußball, Gymnastik, Line Dance, Zumba, Tanzen, Kraftsport, Tischtennis, Volleyball, Bogensport, Karate, Kindersport)
- 163 Mitglieder (81 weibl. , 82 männl.)
2019
- Umbau des ehemaligen Fußballplatzes in ein Zentrum für Bogen- und Armbrustsport
- Vergrößerung des Kraftsportraumes
- Umstellung auf LED-Beleuchtung in 2 Räumen
- Launch der Homepage
2020
- Corona bedingt konnte keine Feier zum 65. Geburtstag der SG Traktor Moraas stattfinden
- Auch beim Sport gibt es Einschränkungen durch die Pandemie
- Die Planung zum Umbau des Sanitärgebäudes beginnt
2021
- Der Pachtvertrag mit der Gemeinde wird um weitere 25 Jahre verlängert
- 228 Mitglieder, damit Mitgliedstärkster Verein im Amt Hagenow Land
- Lothar Bornholdt tritt nach 22 Jahren nicht mehr als Vorsitzender an und wird zum Ehrenvorsitzenden
- Sein Amt des Vorsitzenden übernimmt Walter Trump
- Die Terrasse kann durch den Einbau von Zip Screens nun auch als geschlossener Raum genutzt werden
2022
- Im Kraftsport- und Gymnastikraum werden die Bodenbeläge durch Sporthallenboden ersetzt
- Im Vereinsheim wird eine Ehrentafel angebracht
- Die gesamte Beleuchtung wurde auf sparsame LED-Beleuchtung umgestellt
- Das ehemalige Sanitärgebäude wurde im Rahmen eines Leader Projektes aufwendig umgestaltet.
Aus den ehemaligen Umkleidekabinen Fußball entstand ein neuer, moderner Übungsraum für die Abteilungen Yoga, Karate und Dart. Integriert wurde eine Reparaturwerkstatt für unser Bogenschieß- und Armbrustzentrum, sowie ein Vorstandsraum für Besprechungen.
Die Toilettenanlagen wurden modernisiert, sind von außen begehbar. Ergänzt werden die Sanitäranlagen durch eine behindertengerechte Toilette.
Gesamtumfang der Umbauarbeiten von mehr als 49.500,- € konnten durch Fördergelder und Spenden realisiert werden.
2023
- Bei der Jahreshauptversammlung am 17.02.2023 wurde der gesamte Vorstand in seinem Amt bestätigt. Der Verein ist finanziell gut aufgestellt. Um die Zukunftsfähigkeit zu sichern und die gestiegenen Nebenkosten aufzufangen wurde der Beitrag moderat erhöht. Der Verein hat 260 Mitglieder.
- Die offizielle Eröffnung des Nebengebäudes (ehem. Sanitärgebäude) fand mit großer Beteiligung von Gästen und den beteiligten Firmen am 16.06.2023 statt.
- Ein großes Dorffest vom 15.-17.09.2023 mit Festumzug, Familienolympiade, Zumba Party, Hundesportveranstaltung und abendlicher Disco erwies sich als Besuchermagnet auf unserem Jugend-, Sport- und Freizeitzentrum.
2024
- Bei der Jahreshauptversammlung am 23.02.2024 konnten nunmehr 301 Mitglieder vermeldet werden.